Termine und Veranstaltungen

Frühjahrsschnittkurs an Obstgehölzen

Kaum ein anderes Thema beherrscht den Obstbau so, wie die Frage nach dem fachgerechten Schnitt.

An diesem Vormittag erlernen wir die wichtigsten und praktischen Grundkenntnisse von unserer Kreisfachberaterin Stefanie Grünauer!

Der Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Anmeldung unter 0160/90964583 oder ogv-pettenreuth-hauzendorf@gmx.de bei der 1. Vorsitzenden Birgit Lanzl.

Pflanzentauschbörse

Ort: Sportplatz Pettenreuth

Am Freitag, den 09.Mai ab 15 Uhr findet wieder unsere beliebte Pflanzentauschbörse statt.

Wir freuen uns auf euch! Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

Für Kaffee und Kuchen ist, wie immer, gesorgt!

Sommerschnittkurs an Obstgehölzen

Durch einen fachgerecht durchgeführten Sommerschnitt lassen sich die Wuchsleistung des Baumes, der Zustand der Krone, die Fruchtbarkeit und die Qualität des Erntegutes positiv beeinflussen. An diesem Abend erlernen wir mit unserer Kreisfachberaterin Stefanie Grünauer das nötige Grundwissen dazu!
Zugleich werden die Auswirkungen des Frühjahrschnittkurses betrachtet und distkutiert.

Der Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Anmeldung unter 0160/90964583 oder ogv-pettenreuth-hauzendorf@gmx.de bei der 1. Vorsitzenden Birgit Lanzl.

Pflanzentauschbörse

Ort: Sportplatz Pettenreuth

Am Freitag, den 26.September ab 15 Uhr findet wieder unsere beliebte Herbst-Pflanzentauschbörse statt.

Wir freuen uns auf euch! Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

Außerdem besteht die Möglichkeit, einen Herbstkranz unter Anleitung zu binden. Bitte um Anmeldung unter 0160/90964583 oder ogv-pettenreuth-hauzendorf@gmx.de bei der 1. Vorsitzenden Birgit Lanzl.

Für Kaffee und Kuchen ist, wie immer, gesorgt!

Kinderaktion: wir bauen eine Futterstation für Vögel

Wir bauen mit den Kindern zusammen eine Futterstation für Vögel aus Holz!
Sicherlich wird es den Kindern viel Freude bereiten, die Vögel über den Winter über mit ihrer selbst gebauten Station zu beobachten.

Genauere Informationen zur Anmeldung werden früh genug bekannt gegeben.

Jahreshauptversammlung

Ort: Gasthof Mauth

Wir laden alle unsere Mitglieder und auch die, die es noch werden wollen zu unserer Jahreshauptversammlung auf die Mauth ein.

Gemeinsam blicken wir auf das Vereinsjahr 2025 zurück und geben zugleich einen Ausblick auf 2026.

Wir freuen uns auch, unsere Kreisfachberaterin Frau Christine Gietl zu begrüßen, die uns mit ihrem Fachvortrag
"Gartenlust statt Gartenfrust (Tipps und Tricks für ein entspanntes Gärtnern)" sicherlich nützliches Wissen für unsere Gärten vermitteln wird.